Spiritualität
Engel und Dämonen
Vorstellungen, Erscheinungsformen, mythologische Hintergründe
Von Schutzengeln, Erzengeln und Seraphinen bis hin zu den Namen und Siegeln zahlreicher Dämonen. In diesem Themenbereich finden Sie alles, was wir zum Thema Engel und Dämonen recherchieren konnten. Dabei durchleuchten wir die mythologischen und religiösen Hintergründe, verschiedene Erscheinungsformen, die geschichtliche Entwicklung und die klassischen Bedeutungen der einzelnen Engel und Dämonen.

Grundsätzlich stehen und arbeiten wir stets lieber auf der lichten Seite. Wir werden Ihnen daher hier zwar auch von der dunklen Seite erzählen, aber nichts über die praktische Arbeit mit diesen. Das empfehlen wir Ihnen ebenfalls. Eine Auseinandersetzung mit der dunklen Seite sollte Sie stets zu der Erkenntnis bringen, sich von dieser fern zu halten. Auch aus psychologischer Sicht ist das sehr wichtig, denn jede Beschäftigung hinterlässt Spuren in unserer Seele, die man später schwer ausradieren kann. Das gilt übrigens für alles, was in uns Angst auslöst. Also! Finger weg von Dämonenbeschwörungen und ähnlichen Praktiken. Das ist für niemanden gut.