GANZHEITLICHE MEDIZIN
Themenwelt Gesundheit
Hier geht es um kulturelle und historische Hintergründe, um die Praxis der Heiler und natürlich um das, was jeder selbst ganzheitlich für sich tun kann
Ganzheitliche Medizin bedeutet, den Menschen ganzheitlich in seinem Lebensumfeld zu betrachten und dabei Körper, Geist und Seele gleichermaßen in diagnostische und therapeutische Maßnahmen einfließen zu lassen. Diese Ganzheitlichkeit ist in vielen anderen Kulturen selbstverständlich, bei uns wird sie allerdings häufig noch belächelt. Doch gerade im Rahmen einer Präventivmedizin sehen wir Ganzheitlichkeit als unabdingbar.

” Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern. „ Sebastian Kneipp
In unserer Gesellschaft gilt: man ist entweder krank oder gesund. Aber dieser Ansatz ist nicht ganz richtig, denn Gesundheit und Krankheit sind lediglich entgegengesetzte Pole einer langen Linie. Der Mensch bewegt sich beständig dazwischen auf und ab. Mal bewegen wir uns mehr in Richtung Gesundheit und mal mehr in Richtung Krankheit. Die Gestaltung unserer Lebensbereiche hat einen entscheidenen Einfluss darauf, in welche Richtung wir uns auf der Linie gerade bewegen. So ist man z.B. nach dem Rauchen einer Zigarette nicht gleich krank, aber wer es häufig tut, bewegt sich immer mehr in Richtung Krankheit.
Ganzheitliche Medizin besteht zu einem großen Anteil aus einer Form der Präventivmedizin, denn sie lehrt uns, unsere Lebensbereiche so auszurichten und zu gestalten, dass wir uns möglichst oft in Richtung Gesundheit bewegen. Gerät ein Lebensbereich doch mal aus dem Gleichgewicht, hilft sie uns, dieses Gleichgewicht wieder herzustellen. Daher behandeln ganzheitliche Heiler in der Regel nicht die Symptome einer Erkrankung, sondern helfen uns dabei, die Ursachen zu finden und zu lösen. Für akute Erkrankungen ist daher die Schulmedizin stets der erste Ansprechpartner.
Grundlagen und Praxis der ganzheitlichen Medizin
Grundlagen, Techniken, Verfahren und Methoden mit denen ganzheitliche Praktiker arbeiten
Wenn Sie sich heute zum ersten Mal mit dem Thema Ganzheitliche Medizin beschäftigen, empfehlen wir Ihnen sich zunächst mit einigen Grundlagen zu beschäftigen. Ein sachliches Grundverständnis hilft dabei, das Wesen und die Praxis der ganzheitlichen Medizin besser zu verstehen, was wiederum für die sinnvolle Anwendung maßgeblich ist. In dem gesonderten Bereich "Die Praxis der Heiler" können Sie sich über Verfahren und Techniken informieren, mit denen ganzheitliche Praktiker im medizinischen Bereich tätig sind.

Einführung Ganzheitlichkeit
Einführendes Wissen zum Thema Ganzheitliche Medizin
Damit Sie das Wissen über die ganzheitliche Medizin sinnvoll in den Alltag integrieren können, muss man das Wesen der Ganzheitlichkeit verstehen.

Alltag & Forschung
Interessantes aus Wissenschaft und Forschung für den Alltagsgebrauch
Hier finden Sie neue und besonders interessante Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung. Dazu gibt es viele Tipps für die praktische Anwendung im Alltag.

Die Praxis der Heiler
Die Techniken und Verfahren in der heutigen Praxis der Heiler
Hier können Sie sich über die Techniken und Methoden aus verschiedenen Bereichen der ganzheitlichen Medizin informieren
Ganzheitliche Traditionen
Traditionelle ganzheitliche Gesundheitssysteme verschiedener Kulturen
In unserer westlichen Kultur hat sich aufgrund unserer rationalen, analytischen Denkweise zwar ein herausragendes medizinisches Wissen entwickelt, allerdings bleibt die Ganzheitlichkeit in vielen Fällen unberücksichtigt. Unsere klassische Schulmedizin ist eine herausragende Akutmedizin, aber als Präventivmedizin noch stark unterentwickelt. In vielen anderen Gesundheitssystemen ist Ganzheitlichkeit ein fester Bestandteil. Aus diesen Betrachtungsweisen können wir viel lernen und für unsere eigene Gesundheit nutzen.

Europäische Medizin
Die traditionelle europäische Natur- und Volksheilkunde
Hier beschäftigen wir uns mit Techniken und Verfahren, die ihre Wurzeln in unserer Kultur haben

Indiens Ayurveda
Praxis und Kultur der indischen Wissenschaft des Lebens
Das Ayurveda zählt zu den ältesten ganzheitlichen medizinischen Systemen der Menschheit

Chinesische Medizin
Praxis und Kultur der traditionellen chinesischen Medizin
Die traditionelle chinesische Medizin beeinflusst stark unser heutiges Verständnis von ganzheitlicher Medizin

Tibetische Medizin
Die Praxis und Kultur der tibetischen Medizin
Hier informieren wir Sie über die Philosophie, die Techniken und die Methoden der tibetischen Medizin

Schamanismus
Die ursprünglichste Medizin der Menschheit
Hier können Sie sich über die Techniken und Methoden aus verschiedenen Bereichen der ganzheitlichen Medizin informieren

Weitere Systeme
Die traditionellen Systeme kleinerer Kulturen
Hier beschäftigen wir uns mit verschiedenen ganzheitlichen medizinischen Systemen kleinerer Kulturen
Gesund und lebensfroh - Was Sie selbst tun können
Spannendes Wissen für eine ganzheitliche Lebensweise
Ganzheitlichkeit betrifft nicht nur Praktiker aus Gesundheitsberufen, sondern sollte eigenständig in alle individuellen Lebensbereiche eingebunden werden. Auf welchem Wege und mit welchen Praktiken Sie das umsetzen können, erklären wir Ihnen in diesen Bereichen. Ergänzend zur "Selbsthilfe", haben wir Ihnen auch die zwei Themenbereiche Spirituelle Medizin und Psychologie und Therapie erstellt. Hier können Sie sich mit den Verfahren der Therapeuten beschäftigen und dadurch vielleicht Anreize für sich selbst entdecken.

Wissen über Ernährung
Gesunde Ernährung ist ein Grundpfeiler der Gesundheit
Hier finden Sie unsere Wissenssammlung und Praxistipps zum Thema gesunde Ernährung

Medizin der Natur
Die Nutzung von Heilpflanzen und traditionellen Hausmitteln
Es muss nicht gleich die Tablette sein. Hier finden Sie viel Wissen über die heilende Kraft der Natur

Energetische Körperarbeit
Vom Yoga, Qi-Gong und Tai-Chi bis zum Lu-Yong und Kung-Fu
Hier stellen wir Ihnen einige spannende Traditionen der energetischen Körperarbeit vor

Die Praxis im Alltag
Unsere Tipps: Stress abbauen, Blockaden lösen, gesund leben
Techniken, Verfahren und Methoden, die jeder kennen, lernen und in den Alltag integrieren kann

Spirituelle Medizin
Die neue Medizin für eine ganzheitliche Heilung der Seele
Eine neue Ressource für mehr Lebensqualität hält Einzug in die therapeutische Arbeit

Psychologie
Themen für die mentale Gesundheit
Hier geht es um Psychologie und Psychotherapie und welche Ansätze wir im Alltag nutzen können